Ostkanada Rundreise
Französische Lebensart, malerische Natur & moderne Metropolen
Großstädte mit historischem Charme, ländliche Ortschaften und unendlich weite Hügellandschaften, in denen es viele Flüsse und Seen gibt, machen die Vielfalt der Provinzen aus, die es bis in den letzten Winkel zu entdecken gilt.
Von kleinen Fischerdörfern, herrlichen Wäldern, die im Indian Summer in faszinierenden Farben leuchten, über Leuchttürme und beeindruckende Küstenlandschaften haben die Provinzen vieles gemeinsam, dennoch ist jede Provinz für sich selbst anders und ohne Frage einen Halt während einer Ostkanada Rundreise wert.
Ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fans von Outdoor-Aktivitäten ist der Killarney Provincial Park und der Algonquin Provincial Park sowie verschiedene Nationalparks und die einzigartigen Inselgebiete wie die Thousand Islands im Sankt-Lorenz-Strom. Genießen Sie zahlreiche Wanderungen und beobachten Sie die großartige Tierwelt.
Vom pulsierenden Leben in den Städten bis zur Wildnis des nördlichen Ontario – stellen Sie Ihre Ostkanada Rundreise mit uns zusammen und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten. Unterwegs mit dem Wohnmobil oder Mietwagen – legen Sie Ihr eigenes Tempo fest und fahren Sie entlang des Flussufers auf atemberaubenden Strecken oder mit dem Zug von Toronto nach Montreal.
Wir kennen die Vielzahl der Unterkünfte entlang der Routen und planen die von Ihnen gewünschten Ausflüge für abwechslungsreiche Erlebnisse während der Ostkanada Rundreise.
Kanada bei einer Rundreise entdecken
Reiseziele für eine Ostkanada Rundreise
Kanada ist ein außergewöhnliches Reiseziel für alle, die Abenteuer mögen. Bei einer Ostkanada Rundreise können Sie die großartige Landschaft dieses wundervollen Landes erleben, Teil seiner Geschichte werden und das ursprüngliche Leben in all seinen Facetten kennenlernen. Sie sehen auch Städte wie Montreal, Quebec City, Toronto oder Ottawa.
Toronto
Toronto ist immer eine Überlegung wert, ob für einen Kurzurlaub oder als Halt während einer Ostkanada Rundreise. Die Bundeshauptstadt von Ontario ist besonders für den CN-Tower bekannt, von dem aus man die Stadt aus 342m Höhe durch einen Glasboden bestaunen kann. Von hier aus können Sie auch bereits einen Blick auf die Toronto Islands werfen. Die Inselgruppe liegt vor Toronto und ist ein Erholungsort für Touristen und Einheimische. Zahlreiche Grünanlagen laden zu langen Spaziergängen ein und vom Ufer der Inseln erhascht man einen unvergesslichen Blick auf die Skyline von Toronto.
Ottawa
Die Hauptstadt von Kanada darf bei einer Ostkanada Rundreise natürlich nicht fehlen. Ein Aufenthalt hier wird Ihnen vor allem die Geschichte des Landes etwas näher bringen. In zahlreichen Museen kann man sich mit Kunst und Historie des Landes beschäftigen. Außerdem lohnt sich ein Ausflug in das Herzstück der Stadt, dem Regierungsviertel im britischen Stil. Die Gebäude sind nicht nur ein wichtiges historisches Denkmal, sondern auch ein hübsches Einkaufs- und Unterhaltungsviertel.
Bay of Fundy
Die Bay of Fundy zählt zu den eindrucksvollsten Naturgebieten in Kanada. Die Bucht erstreckt sich über eine Länge von 60 km von Nova Scotia nach New Brunswick. Dieser Ort ist aufgrund seiner extremen Tidenunterschiede bekannt. Gemeint ist damit der Unterschied der Wasserhöhe während der Gezeiten Ebbe und Flut. Dabei kann es zu Unterschieden von bis zu 15 Metern kommen. Durch dieses extreme Naturspektakel ist die Bucht zu einem Spielplatz für Wassersportler geworden. Von Kajak bis Wasserski ist hier vieles möglich. Zudem eignet sich die Bucht hervorragend zum Whale Watching, da viele Wale und Delfine in der Bucht wohnen oder an ihr vorbeiziehen.
Algonquin Provinicial Park
Der Algonquin Provinicial Park ist einer der berühmtesten Parks in Kanada. Er ist bekannt für seine einzigartige Landschaft und die vielfältige Tierwelt. Mit einer langen Geschichte und vielen Attraktionen ist dieses einzigartige Refugium der Biodiversität ein perfekter Ort, um einen Tag oder eine ganze Woche während der Ostkanada Rundreise zu verbringen. Der Park zieht besonders Wanderer aus aller Welt an, da sich zahlreiche Wanderwege für unterschiedliche Fitnesslevel durch den Park ziehen. Auch bei einer Kanufahrt kann man den Algonquin Provinicial Park wunderbar erleben. Vielleicht haben Sie sogar Glück und sehen einen Schwarzbär oder Elch am Ufer.
Individuelle Reise planen
Ostkanada Rundreise mit den Traumfängern
Mit den Traumfängern nach Kanada – das geht bei einer Ostkanada Rundreise. Unsere Kanada Reisespezialisten planen mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Reise ganz nach Ihren Wünschen. Ob Abenteuerurlaub in der Wildnis oder Städtetrip, wir kennen uns aus und können Sie dank unserer eigenen Erfahrung aus erster Hand beraten.
Rundreise in Ostkanada mit dem Wohnwagen
In Ostkanada werden Sie immer wieder auf Reisende mit Wohnwagen treffen. Denn Kanada ist das perfekte Reiseziel für Wohnwagenreisen. Die teilweise langen Strecken lassen sich wunderbar bewältigen. Außerdem ist man der Natur nahe und kann das Frühstück im Freien verbringen, muss aber keine Sorge vor der Zeltplünderung von einem Bären oder Elch haben. Eine perfekte Mischung also aus Naturnähe und Komfort.
Camping Ostkanada Rundreise
Mit dem Zelt nach Kanada. Unter dem klaren Sternenhimmel sitzen, das Zirpen der Grillen hören und das Rascheln im Laub – war das vielleicht ein Bär? Camping in Kanada ist die Erfüllung eines Traumes für alle Outdoorfans. Besonders gut lässt sich eine Ostkanada Campingreise mit einer Wanderreise verbinden. Im Alonguin Provinicial Park können Sie beispielsweise mehrere Tage wandern und die Nächte im Zelt mitten in der wilden Natur verbringen.
Ostkanada Rundreise mit dem Mietwagen
Wenn Sie während der Ostkanada Rundreise möglichst viel sehen möchten, sind Sie mit einem Mietwagen am besten beraten. Die Traumfänger kennen verschiedene Verleihservices in Kanada und planen für Sie die perfekte Kanada Mietwagenreise. Sie bestimmen, wie lange Sie täglich mit dem Auto unterwegs sein möchten und welche Orte Ihnen besonders wichtig sind – die Planung übernehmen anschließend wir.
Ihr maßgeschneiderter Traumurlaub
Unsere Leistungen
Unsere erfahrenen Reise-Spezialisten planen gemeinsam mit Ihnen Ihren Traumurlaub, egal ob Gruppenreise, Rundreise oder Individualreise. Wir bereiten Ihre Reise von Anfang bis Ende vor – perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Individualreisen
Unabhängig unterwegs sein, zeitlich flexibel und ganz nach Bauchgefühl entscheiden, worauf man gerade Lust hat.
Gruppenreisen
Das Reiseerlebnis mit Gleichgesinnten teilen, sich um nichts kümmern müssen und sich entspannt zurücklehnen.
Rundreisen
Als Selbstfahrer unterwegs oder mit privatem Guide. Rundreisen erschließen Ihnen die Vielfalt Ihres Reisziels besonders Facettenreich.
Unterkünfte
Eine Übernachtung mit Blick aufs Meer oder unterm Sternenhimmel: Wir erfüllen Ihre Wünsche.
Touren
Besondere Touren können Ihre Reise unvergesslich machen, wir helfen Ihnen gern dabei!
Sightseeing
An die Hand genommen zu werden und auf teils unerwarteten Pfaden zu gehen, vermittelt ein ganz besonders intensives Erlebnis.
Unsere Experten für Ostkanada
Lassen Sie sich beraten
Wir sind schon mal vorgereist
Einblick in unseren Reiseblog – folgt demnächst, wir arbeiten noch dran…
Gut zu wissen!
Reiseinformationen
Aufgrund seiner geographischen Ausdehnung hat Kanada Klimazonen vom gemäßigten Klima bis hin zum Polarklima. Der nördliche und mittlere Teil Kanadas wird durch boreales Klima mit langen und oft sehr kalten Wintern (bis zu –40 °C) sowie kurzen, heißen Sommern (bis zu 35 °C) bestimmt. Jedoch gibt es regional in den einzelnen Provinzen deutliche Unterschiede:
Kanada allgemein
Aufgrund seiner geographischen Ausdehnung hat Kanada Klimazonen vom gemäßigten Klima bis hin zum Polarklima. Der nördliche und mittlere Teil Kanadas wird durch boreales Klima mit langen und oft sehr kalten Wintern (bis zu –40 °C) sowie kurzen, heissen Sommern (bis zu 35 °C) bestimmt. Jedoch gibt es regional in den einzelnen Provinzen deutliche Unterschiede.
Kanada verfügt über vier verschiedene Jahreszeiten, deren Beginn je nach den Regionen variiert.
Der wichtigste Faktor für das Klima ist die geographische Breite. Je nördlicher man kommt umso kälter wird es. Die Mitte Kanadas bis hin zu den Rocky Mountains ist von kontinentalem Klima geprägt, an den Küsten herrscht ein von der geographischen Lage abhängiges maritimes Klima vor.
Atlantikprovinzen (Nova Scotia, Prince Edward Island und New Brunswick)
Durch den Atlantik haben die Regionen ein gemäßigtes Klima das zu relativ milden, aber feuchten Wintern sowie gemäßigten und oft regenreichen Sommern führt.
Der Schnitt liegt im Sommer bei ca. 18 Grad Celsius. Im Winter geht es meist leicht unter den Gefrierpunkt. Landwirtschaft ist weniger anzufinden. Die Provinzen sind felsig und waldreich und der Fischfang bestimmt das Leben an der Küste.
Labrador und Neufundland
Das Wetter im Norden auf Labrador wird vom kalten Labrador Strom bestimmt, der südliche Teil hat Zugang zu den Ausläufern des Golfstromes und ist gemäßigter.
Die Vegetation ist eher karg und doch wildromantisch schön.
Kurze und feuchte Sommer wechseln mit langen zum Teil gemäßigten, aber auch regional bedingt sehr kalten Wintern ab. In der von Fjorden zerschnittenen Küstenlinie Labradors verfangen sich oft Eisberge.
Quebec
Die Provinz hat eine beträchtliche Ausdehnung, die dazu führt, dass es unterschiedliche Klimaregionen gibt. Das Meer mit der Hudson Bay, dem Atlantik und dem St. Lorenz Strom beeinflusst das Klima deutlich. Im arktischen Norden sind lange und kalte Winter zu erwarten. Im Süden ist es gemäßigter aber meist feucht. Die Niederschläge nehmen von Nord nach Süd zu.
Ontario
Die weit ausgedehnte Provinz hat Zugang zum polaren Meer (Hudson Bay) im Norden
und ist durch die großen Seen im Süden begrenzt.
Das Land hat vor allem im mittleren und südlichen Teil ausgedehnte Waldgebiete.
Der Norden ist gemäßigt kalt, der Süden kann auch trocken und angenehm warm bis heiß (in Richtung Westen) werden.
Im Westen ist es trockener, im östlichen Teil etwas niederschlagsreicher.
Im Süden um Toronto ist es im Winter mild und in den Sommermonaten fast mediterran warm, sodass in der Region um Niagara sogar Weinanbau möglich ist.
Kanada verfügt über vier verschiedene Jahreszeiten, deren Beginn je nach den Regionen variiert.
Der wichtigste Faktor für das Klima ist die geographische Breite. Je nördlicher man kommt umso kälter wird es. Die Mitte Kanadas bis hin zu den Rocky Mountains ist von kontinentalem Klima geprägt, an den Küsten herrscht ein von der geographischen Lage abhängiges maritimes Klima vor.
Central Standard Time: MEZ -7
Eastern Standard Time: MEZ -6
Atlantic Standard Time: MEZ -5
Newfoundland Standard Time: MEZ -4
1,00 US$ = 1,31 CAD
1,00 EUR = 1,47 CAD
Stecker-Typen: A, B
Deutschland: C, F
Noch unsicher?
Häufige Fragen zur Ostkanada Rundreise
Die beste Reisezeit für eine Ostkanada Rundreise ist von Juni bis August. Die Durchschnittstemperatur beträgt in dieser Zeit etwa 19 Grad. Im Winter von Dezember bis März hingegen kann es in Ostkanada schnell sehr kalt werden, durchschnittlich liegen die Temperaturen hier bei unter 3 Grad.
Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie kein Visum für eine Ostkanada Reise, vorausgesetzt die Reisedauer überschreitet einen Zeitraum von 6 Monaten nicht.
Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde. Diese Dimension beschreibt recht gut, dass man nicht genug Zeit für eine Kanada Reise einplanen kann. Für eine Ostkanada Rundreise empfehlen wir mindestens 2 Wochen, besser noch 3 einzuplanen. So können Sie ohne Zeitdruck die Route entlang der Ostkanada Rundreise genießen.
Der berühmte Indian Summer in Kanada ist von September bis Mitte Oktober. In dieser Zeit verfärben sich die Blätter der zahlreichen Laubbäume in leuchtenden Herbstfarben. Soweit das Auge reicht, werden Sie während des Indian Summers ein Land in verschiedenen Rot- und Goldtönen sehen.
Ostkanada zählt zu den schönsten Orten, um den Indian Summer zu erleben. Der Alonguin Provinicial Park in Ontario scheint zu dieser Zeit von einem goldenen Schleier bedeckt zu sein. Während einer Kanufahrt oder einer Wanderung lässt sich das Farbenspiel in Ostkanada besonders gut beobachten.